Informationen und Nützliches
Bäumfällung
Die Vorarbeiten
Das Fällen
Die Nacharbeiten
Baumpflege
Kronenschnitt
ZTV Baumpflege
„Zusätzlich Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege“. Die ZTV Baumpflege definiert als Standard-Regelwerk für Baumpfleger und potentielle Auftraggeber die Leistungen und Anforderungen der Baumpflege.
Kronensicherheit
Die Sicherung bzw. Stabilisierung der Baumkronen wird durch gegenseitiges Verbinden von Ästen oder Kronenteilen durch Gurte oder Taue erreicht.
Baumkronensicherungen dienen der Erhaltung schützenswerter Bäume, oder können einen zu sichernden Ast vor Bruch bewahren, oder können bei Überbelast herabstürzende Kronenteile auffangen, um Sach- oder Personenschäden zu vermeiden.
Unsachgemäße Baumpflege
Bei einer einfachen, unprofessionellen Kappung des Baumes, also einer baumzerstörenden Absetzung der Krone, dem Einkürzen von Ästen ohne Rücksicht auf nachgeordnete Äste, wird der Baum dauerhaft geschädigt, wenn nicht sogar zerstört. So unsachgemäß behandelte Bäume erholen sich auch nicht mehr. Feuchtigkeit und holzzersetzende Pilze dringen ein, Fäulnis setzt ein. In der Folge sinkt die Lebensdauer des Baumes. Eine spätere Fällung ist unausweichlich. Daher sollte man nur Unternehmen mit der Baumpflege beauftragen, die streng nach der ZTV Baumpflege arbeiten.